Am Mittwoch, vier Tage vor dem ersten Advent ist in Dresden der traditionelle Striezelmarkt eröffnet worden. Das mittlerweile 584. Mal hoffen die 233 Händler und Budenbetreiber rund um die 22 Meter hohe Tanne bis Heiligabend auf 27 umsatzreiche Markttage.
Dresdner Striezelmarkt öffnet wieder seine Pforten
Ein bisschen mehr und eine bisschen besser ist das Ziel der Verantwortlichen vom Striezelmarkt. Darunter fallen verlockende Kaufangebote, mehr Programm, mehr Stollen und mehr Sicherheit.
Stagnierende Spitzenmieten am Berliner Büromarkt
In den ersten drei Quartalen 2018 sind in Berlin rund 600.000 Quadratmeter an Büroflächen neu vermietet worden und damit vierzehn Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2017. Die Leerstandsquote sank weiter und liegt bei 1,8 Prozent, während die Spitzenrendite im Schnitt nach wie vor 2,9 Prozent beträgt.
Zuschüsse für Dresdens Wohnungen steigen weiter
Das Jobcenter und das Sozialamt in Dresden passen zu Beginn des neuen Jahres die Wohnungszuschüsse an. Demnach steigen die Richtwerte je nach Größe des Haushaltes um drei bis elf Prozent an.
So verschieden finanzieren fünf deutsche Großstädter ihr Eigenheim
Der Immobilienfinanzierer Hüttig & Rompf hat in dem „Marktreport Immobilienfinanzierung“ die fünf Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln sowie deren typische Eigennutzer anhand seiner vermittelten Darlehensverträge analysiert.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Universa überzeugt beim Test von Beispielberufen
Das Thema Arbeitskraftabsicherung stand in den vergangenen Wochen verstärkt im Blickpunkt verschiedener Medien. Gemeinsam mit der Ratingagentur Franke & Bornberg wurden Beispielfälle berechnet sowie die Bedingungsqualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen und die Unternehmenssolidität durchleuchtet.
Gesetzgeber schafft Beschäftigungsprogramm für Steuerbeamte
Das Bundesfinanzministerium will in dieser Woche zwei Modelle für die Reform der Grundsteuer vorlegen, meldet der Zentrale Immobilienausschuss (ZIA) unter Berufung auf nicht näher benannte Quellen. Darunter sei ein Modell, für das künftig Fläche und Alter der Wohnung sowie die Höhe der Miete zu Grunde gelegt werden sollen. Aus Sicht des ZIA sei dieses Modell genau der falsche Weg.
Die Stimmung am Rohölmarkt ist ausgesprochen bearish
In der vergangenen Woche ist der Ölpreis erneut stark eingebrochen und der Kontrakt für Brent schloss die Woche auf dem niedrigsten Stand seit über einem Jahr bei unter 60 US-Dollar pro Barrel.
Trompetenspiel in einem Reihenhaus
Verhandlungstermin am 28. September 2018, um 9.45 Uhr, in Sachen V ZR 143/17 (Trompetenspiel in einem Reihenhaus)
BGH legt dem Gerichtshof der EU Fragen vor
Vorlage an den EuGH I ZR 53/17, I ZR 54/17, I ZR 55/17, I ZR 56/17, I ZR 57/17